Schlafsack im Test: Der Oscar -20° Mummy von Nordisk
Dieser Inhalt ist exklusiv für unsere Patrons und Steady Mitglieder mit frühzeitigem Zugang (sog. early access) und daher für einige Zeit passwortgeschützt.Zelt im Test: Das Finnmark 2 SI von Nordisk
Dieser Inhalt ist exklusiv für unsere Patrons und Steady Mitglieder mit frühzeitigem Zugang (sog. early access) und daher für einige Zeit passwortgeschützt.Der perfekte Campspot & worauf es beim Wildzelten ankommt
Dieser Artikel enthält Provisionslinks. Mehr dazu erfährst Du am Ende diesen Artikels.Zelten mitten in der Natur unterm Sternenhimmel, umrahmt von einem romantischen Lagerfeuer… So reisen wir mit dem Fahrrad um die Welt, naja nicht immer… Da wir so gut wie nie in Hostels übernachten, haben wir unzählige Erfahrungen beim Wildzelten gemacht – sowohl gute als auch schlechte. Diese Erfahrungen und was wir daraus gelernt haben, möchten wir deshalb gerne an dich weitergeben. In diesem Artikel geben wir dir einen groben Überblick, was beim Wildzelten besonders hilft. Mit unseren folgenden Tipps findest du garantiert den perfekten Campspot und wir sagen dir, worauf du besonders achten solltest. Außerdem gibt es ein paar…
Offenburger Tageblatt | Weltenbummler in 16 Länder geradelt
Mit dem Offenburger Tageblatt ergab sich nochmal ein Interview über unsere Fahrradweltreise. Bereits im November 2019 wurden wir schon in Gegenbach interviewt, wo Danis Verwandte leben. Der neue Artikel über uns ist am 16.01.2021 in der örtlichen Zeitung erschienen. Den Artikel gibts hier als Download. Download Artikel
STADTANZEIGER | Der Guller
Dani hat Verwandte im Schwarzwald. Dort machten wir während unserer Weltreise mit dem Fahrrad bereits 2x Halt. Im Januar wurden wir nochmal von der örtlichen Zeitung, Stadtanzeiger | Der Guller, zu unserer Fahrradweltreise interviewt. Der Artikel wurde am 31. Januar 2021 veröffentlicht. Den Artikel gibts hier als Download. Ein paar kleine Fehlerteufel haben sich eingeschlichen. Dani ist beispielsweise nicht in Gegenbacht geboren, hat dort aber Verwandte. Außerdem sind wir schon seit Mitte September 2019 mit dem Fahrrad unterwegs. 😉 Download Artikel